Manche CLIL-Unterrichtende orientieren sich an der Terminologie, die im Umfeld der niederländischen TTO Schulen entstanden ist und sprechen auch von „fetten Fragen“. „Fette Fragen“ sind in etwa gleichzusetzen mit Aufgabenstellungen, die zur Entwicklung von HOTS beitragen sollen.
Wenn also „fette Fragen“ zur Entwicklung von HOTS, d.h. higher order thinking skills, beitragen sollen, welche Fragen können die Entwicklung von LOTS, d.h. lower order thinking skills, fördern?
Oder anders gefragt? You´ve been talking about LOTS and HOTS recently. Technical terms indeed. Can I use alternative terminology?
Sure, what about skinny questions and fat questions instead? These terms are very commonly used in Dutch TTO schools that have been running CLIL streams for many years. See the examples from CLIL Skills (Dale et al, CLIL Skills, p. 98) in the Wocheninfo_38x attached.
For more information, get in touch with your online CLILvoc coach, please.