CLILvoc steht für "CLIL for Vocational Schools and Colleges" und ist der offizielle Blog des Kompetenz-Ressorts CLIL im CEBS (Center für berufsbezogene Sprachen). CLILvoc – Der Blog möchte mithilfe von Videos, Interviews, Lesson Plans u.ä. einzelne Lehrplanbestimmungen zu CLIL illustrieren und FAQs dazu beantworten.
Unter „Content and Language Integrated Learning (CLIL)“ versteht man die Verwendung der Fremdsprache zur integrativen Vermittlung von Lehrinhalten und Sprachkompetenz außerhalb des Unterrichts im Pflichtgegenstand Englisch unter Einbindung von Elementen der Fremdsprachendidaktik. (HTL-Lehrplan 2015, Anlage 1)
Oder anders gefragt: What is CLIL?
There are many ways to CLIL, you know. For instance, see what Joan Alberich and Monica Jimeno say on YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=uIRZWn7-x2Y (08/11/17)
Eigentlich war ich von Anfang an dabei ... bei der Verankerung von CLIL in den Lehrplänen berufsbildender Schulen Österreichs. Und seit einigen Jahren unterstütze ich als CLIL Coach und Consultant Schulen bei der Implementierung und ihre LehrerInnen bei der Umsetzung von CLIL.
"CLILvoc - Der Blog" möchte mithilfe von Videos, Interviews, Lesson Plans u.ä. einzelne Lehrplanbestimmungen zu CLIL illustrieren und FAQs dazu beantworten.
Alle Beiträge von andreasclilblog anzeigen